Upcycling Nordstadt
Das Projekt „Upcycling Nordstadt“ vereint Graffiti und Upcycling zu einem innovativen Kunstprojekt, das Nachhaltigkeit und Kreativität verbindet. Mit Förderungen von @neuekuensteruhr, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und dem @dortmunderu wird aus Wegwerfmaterialien Neues geschaffen.
In der Dortmunder Nordstadt angelegt, lebt das Projekt von der aktiven Beteiligung der Gemeinschaft. Der erste Workshop, der im Rahmen des KulturCampus durchgeführt und begleitet wurde, fand im Keuning-Haus in Dortmund statt, wo zwölf Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Verpackungen, Plastikbechern und alten Stoffresten farbenfrohe Kunstwerke gestalteten. Ziel war, nicht nur Kunstwerke zu schaffen, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern und die Fantasie der Teilnehmenden zu beflügeln.
Die Ergebnisse der Workshops wurden im Februar 2024 im Dortmunder U ausgestellt und laden dazu ein, die kreativen Möglichkeiten nachhaltiger Materialnutzung zu entdecken. „Upcycling Nordstadt“ zeigt, wie Kunst dazu beitragen kann, ökologische Themen auf kreative Weise in den Fokus zu rücken und die Gemeinschaft durch gemeinsame Gestaltung zu stärken.
Projektleitung
Hülya Özkan
Projektzeitraum
Frühjahr 2024 (Teilprojekt für den KulturCampus)